07.07.02.10z (Baden-Württemberg) Betreuen, einführen und vermarkten von Standard-Produkten
- Laufende Nr
- 451
- SYS_1
- 07
- SYS_2
- 07.07
- SYS_3
- 07.07.02
- SYS_4
- 07.07.02.10z
- ORGEINHEIT
- UNB
- Vertrieb
- AUFGFAM
- ERAAA
- Betreuen, einführen und vermarkten von Standard-Produkten
- Tarifgebiet
- Baden-Württemberg
- BAY
- BER
- BRB
- BW
- 10
- Mitte
- NRW
- NS
- NV
- SAC
- SAH
EA
Nicht abgestimmtes zusätzliches Niveaubeispiel des Verbandes!
Beschaffen und Auswerten von Markt-
und Wettbewerbs- informationen
Durchführung von Marktbeobachtungen, Einholen von Informationen zum Kundenbedarf und Analyse zur Ermittlung von Trends in Kooperation mit Außendienst- und Servicemitarbeitern, Geschäftsstellen, Töchter usw.. Anstellen von Wettbewerbsbeobachtungen und -vergleichen (technischer Art).
Konzeptionelles Entwickeln von Produkten
Anregungen und Bedürfnisse des Marktes mit Entwicklungsabteilungen abklären und Änderungen anregen.
Betreuen von Kunden, Auftragspartnern und Lieferanten
Produktspezifische Betreuung in Absprache mit den Geschäftsstellen, Tochterunternehmen usw. Beratungsgespräche für kundenspezifische Lösungen führen.
Erstellen von periodischen Marketingplänen und Umsatzprognosen
Erstellen von Applikationssammlungen und Anforderungsprofilen für die Produktentwicklung und Mitarbeit im Projektteam.
Durchführen der Programm- und Produktpflege
Pflegen der Produktpalette (Varianten, Redesign, Verbesserungen, Aussteuern von Produkten) unter Berücksichtigung der Analysen z.B. zur Marktentwicklung, Produktlebenszyklen usw. Entscheidungen über Sonderkonstruktionen in Absprache mit den Fachabteilungen herbeiführen.
Betreuen der Produkteinführung
Mitarbeit beim Erstellen und Überwachen der Preise, Preisszenarien erarbeiten. Erstellen von z.B. Verkaufsübersichten oder Deckungsbeitragsrechnungen. Mitwirkung bei Verkaufsfördermaßnahmen z.B. Messen.
Durchführen von Produktschulungen
Durchführen von Produktschulungen und technischer Beratung des Vertriebs.
BBG
| Stufe | Punkte | |
|---|---|---|
| Wissen und Können A Anlernen | A- | - |
| B Ausbildung | Das Durchführen von Marktanalysen, das Erstellen von Produktportfolios sowie das Durchführen von Soll-Ist-Vergleichen erfordern eine Ausbildung z.B. als IHK Marketing-Fachwirt. B3 | 16 |
| E Erfahrung | Die Programm und Produktpflege, sowie das Erstellen von Applikationssammlungen erfordert eine Erfahrung von bis zu 3 Jahren. E3 | 5 |
| D Denken | Die Durchführung von Marketingmaßnahmen, die Auswertung und Steuerung von Aktionen erfordern die Auswahl und Anwendung zutreffender Lösungswege aus bekannten Lösungsmustern. D3 | 5 |
| H Handlungsspielraum / Verantwortung | Bei der Absprache der produktspezifischen Betreuung besteht Handlungsspielraum innerhalb von Teilaufgaben. H3 | 5 |
| K Kommunikation | Bei der Umsetzung von Kundenanforderungen ist Abstimmung über routinemäßige Einzelfragen hinaus erforderlich. K3 | 5 |
| F Mitarbeiterführung | F- | - |
| Summe Punkte | 36 |